12. - 15. April 2023

Congress Center
Rosengarten Mannheim

Allgemein

Informationen zum Kongres-Format

Die diesjährige Jahrestagung der DGK findet vom 12. bis zum 15. April 2023 als Präsenzveranstaltung in Mannheim statt und steht unter dem Thema „Epidemie Herzinsuffizienz: Mechanismen erforschen, Herzen heilen!“. Der Tagungspräsident ist Herr Professor Lars Maier aus Regensburg. Es erwarten Sie insgesamt 383 Sitzungen, in denen qualifizierte Referent*innen das breite Spektrum der Kardiologie abdecken und Sie auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand bringen.

Zusätzlich werden 81 Sitzungen aus 9 Sälen aufgezeichnet und stehen ab dem 16. April on demand zur Verfügung. Diese Sitzungen sind im Programm entsprechend gekennzeichnet.

Folgende Veranstaltungen können Sie im Livestream ansehen:

  • Eröffnungspressekonferenz: Mittwoch, 12. April 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Pressekonferenz für die Fachmedien: Donnerstag, 13. April 9:45 bis 10:45 Uhr
  • Eröffnungsveranstaltung: Donnerstag, 13. April 17:45 bis 19:30 Uhr
  • 26 Industriesymposien: Mittwoch- Samstag

Bitte beachten Sie, dass für die Sitzungen im Livestream keine CME-Punkte erworben werden können!

 

Programm zur Jahrestagung ist freigeschaltet

Das vollständige Programm der 89. Jahrestagung 2023 ist ab sofort freigeschaltet. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich vorab zu informieren. Hier werden auch eventuelle kurzfristige Programmänderungen veröffentlicht, die nach Redaktionsschluss des Programmhefts bekannt wurden.

DGK-JT2022-Programm

 

DGK-jt2022-Programm

89. Jahrestagung 2023 – Registrieren Sie sich jetzt!

In wenigen Wochen findet die 89. Jahrestagung 2023 im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Es erwarten Sie insgesamt 383 Sitzungen, in denen qualifizierte Referent*innen das breite Spektrum der Kardiologie abdecken und Sie auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand bringen.

Zusätzlich werden die Sitzungen aus 9 Sälen aufgezeichnet und stehen ab dem 16. April on demand zur Verfügung. Diese Sitzungen sind im Programm gekennzeichnet.

Folgende Veranstaltungen können Sie im Livestream ansehen:

  • Eröffnungspressekonferenz: Mittwoch, 12. April 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Pressekonferenz für die Fachmedien: Donnerstag, 13. April 9:45 bis 10:45 Uhr
  • Eröffnungsveranstaltung: Donnerstag, 13. April 17:45 bis 19:30 Uhr

Einige der Industriesymposien werden ebenfalls live gestreamt, eine entsprechende Kennzeichnung finden Sie im Programm.

Ab sofort können Sie sich HIER für die 89. Jahrestagung registrieren!

Programmheftbestellung zur 89. Jahrestagung 2023

Das Programmheft wird während der Jahrestagung in Mannheim in den Kongresstaschen zu finden sein, als App für iOS und Android zur Verfügung stehen und schon vor der Tagung auf unserer Homepage einsehbar sein.

Als Mitglied der DGK können Sie das gedruckte Programm jedoch auch ab sofort bis zum 6. März 2023 hier bestellen. Das Heft wird Ihnen Ende März per Post zugestellt. 

 

Abstract-Eingabe zur 89.Jahrestagung 2023 ist geschlossen

Die Abstractmaske ist geschlossen.

Die 89. Jahrestagung der DGK findet vom 12. bis zum 15. April 2023 statt. Das Tagungsthema ist im nächsten Jahr „Epidemie Herzinsuffizienz: Mechanismen erforschen, Herzen heilen!“ und  Tagungspräsident ist Prof. Dr. Lars Maier aus Regensburg.

NEU:

Erstmals können auch besonders spannende, komplexe oder einfach nur lehrreiche Fälle mit Bezug zu einer Leitlinie bzw. zu einem Thema eingereicht werden. Die von der Programmkommission angenommenen Fälle werden dann in der Clinical Case Corner in Mannheim präsentiert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie das Abstract zu Ihrem Fall ab dem 20. Oktober 2022 bis spätestens 21. November 2022, 12:00 Uhr ein.

 

Willkommen

Tagungsthema

Herzinsuffizienz-Epidemie: Mechanismen erforschen, Herzen heilen!

Heart failure epidemic: Investigating mechanisms, healing hearts

Tagungspräsident

Prof. Dr. Lars Maier, Regensburg

Veranstaltungsort

Congress venue
 Congress Center Rosengarten Mannheim 
Rosengartenplatz 2
68161  Mannheim